Hier sind die Soll- Ziele und Maßnahmen für das Letziel der zukünftigen Entwicklung der Infrstruktur in der Gemeinde dargestellt. Die ausführliche Beschreibung finden Sie hier.
Zur Erinnerung:
Leitziel: Welche Vision wird verfolgt?
Soll-Ziel: Was genau soll erreicht werden?
Maßnahme: Wie soll das Ziel und die Vision erreicht werden?
Sicherung der Nahversorgungsangebote und der vorhandenen Einzelhandels- und Dienstleistungsbetriebe
Zeithorizont: dauerhaft
Zielgrößen: Sicherung der Nahversorgungsangebote und der vorhandenen Einzelhandels- und Dienstleistungsbetriebe durch einen regelmäßigen Austausch mit den Betreibern und Inhabern (siehe Maßnahme 4.1.2)
Beteiligte:
Gemeinde
Einzelhändler*innen
Betreibende
Inhabende
Wirtschaftsförderung
Treffpunkt Rellingen e.V.
Bevölkerung
Bemerkung: Durch einen regelmäßigen Austausch kann frühzeitig auf sich verändernde Bedürfnisse der Betreibenden und Inhabenden eingegangen und nach einer Umsetzungsstrategie gesucht werden (siehe Maßnahme 4.1.2). Ebenso gilt es zusätzliche Angebote in den Ortsteilen zu etablieren.
Überprüfung (Monitoring):
Sicherung der medizinischen Versorgung in der Gemeinde und Förderung der Weiterentwicklung der Angebote in den Ortsteilen und Gewährleistung eines barrierefreien Zugangs
Zeithorizont: dauerhaft
Zielgrößen: Sicherung der medizinischen Versorgung in der Gemeinde und Förderung der Weiterentwicklung der Angebote in den Ortsteilen und Gewährleistung eines barrierefreien Zugangs
Beteiligte:
Bemerkung: Das Ziel ist es, die medizinischen Angebote für alle besser zugänglich und erreichbar zu machen. Eine gute Anbindung durch ÖPNV oder alternativer Angebote ist hier mitzudenken. Ebenso gilt es, zusätzliche Angebote in den Ortsteilen zu etablieren. Die Realisierung hängt jedoch vom Interesse der medizinischen Anbieter*innen ab.
Überprüfung (Monitoring):
Regelmäßiger Austausch mit den medizinischen Anbietenden
Barrierefreie Zugänge
Anbindung durch ÖPNV oder alternativer Angebote
Sicherung und Ausbau der gastronomischen Angebote in den Ortsteilen
Zeithorizont: dauerhaft
Zielgrößen: Sicherung und Ausbau der gastronomischen Angebote in den Ortsteilen durch einen engen und regelmäßigen Austausch mit den Beteiligten
Beteiligte:
Bemerkung: Mit Hilfe eines offenen und regelmäßigen Austauschs der Beteiligten können individuelle Lösungen für die einzelnen Betriebe gefunden werden. Neben der Attraktivierung des Ortskerns Rellingen (Maßnahme 5.2.2) sind Angebote in den Ortsteilen zu fördern.
Überprüfung (Monitoring):
Regelmäßiger Austausch der Beteiligten
Umsetzung individueller Lösungsansätze
Sicherung und bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Schulen
Zeithorizont: dauerhaft
Zielgrößen: Sicherung und bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Schulen durch die langfristige Sicherung der Mindestschülerzahlen
Beteiligte:
Bemerkung: Aktuell und in nächster Zukunft sind die Schulen gut ausgelastet. In Abstimmung mit dem Kreis und dem Schulträger sollten diese kontinuierlich beobachtet werden. Mit dem Ausbau der CVS und der eingeführten Oberstufe bietet die Gemeinde ein sehr gutes Bildungsangebot. Der Schulentwicklungsplan befindet sich aktuell in der Abstimmung mit dem Kreis und sollte als wichtiges Planungsinstrument fertiggestellt werden.
Überprüfung (Monitoring):
Bedarfsgerechte Sicherung und Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung
Zeithorizont: dauerhaft
Zielgrößen: Bedarfsgerechte Siche-rung und Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung durch die Sicherung einer Mindestaus-lastung und in Rückkopplung mit der Entwicklung neuer Baugebiete
Beteiligte:
Bemerkung: Eine regelmäßige Abstimmung zwischen den Trägern, der Gemeinde Rellingen und der Gemeinde mit den Nachbargemei-nen ist hier erforderlich, damit Spitzen ausgeglichen und Flauten vermieden werden können.
Überprüfung (Monitoring):
Bereitstellung von ausreichend Betreuungsplätzen qualitativ und quantitativ
Sicherung und Weiterentwicklung der Bücherei
Zeithorizont: dauerhaft
Zielgrößen: Sicherung und Weiterentwicklung der Bücherei durch regelmäßige Überprüfung des Angebots und Prüfung eines neuen Standortes
Beteiligte:
Bemerkung: Es gilt das Angebot zu sichern. Daneben ist die Gewährleistung einer sicheren Erreichbarkeit besonders für Kinder von besonderer Bedeutung. Im Zuge der Umsetzung von verkehrlichen Sofortmaßnahmen (Maßnahme 6.1.2) gilt es die sichere Erreichbarkeit zu gewährleisten. Ein Umzug, bzw. die Integration in einen Gemeindetreffpunkt ist eine prüfenswerte Option.
Überprüfung (Monitoring):
26. Juli 2020 , 20:08
Es sollten die Öffnungszeiten auch in Krupunder erweitert werden und für Berufstätige angepasst werden. Nur Mi Nachmittag reicht da nicht.
22. Juni 2020 , 17:24
Nach der beabsichtigten Verlegung der DRK-Station in das Neubaugebiet am Ellerbeker Weg bietet sich die Verlegung der Bücherei in die frei gewordenen Räume an (Positiv: zur Verfügung stehende Parkplätze, Ortsmitte, Bezug zur Brüder-Grimm-Schule).
04. Juli 2020 , 23:16
Es wird dringend ein Internist in Krupunder benötigt, mit einer barrierefreien Praxis für gehbehinderte Menschen und Rollstuhlfahrer.
Des weiteren besteht vielen Jahren der allgemeine große Wunsch nach einer Apotheke - nächste Möglichkeit per Bus in Halstenbek, da es zu den diversen Apotheken in Rellingen Ort keine durchgehende Busverbindung mehr gibt!!!